• STARTSEITE
  • KUNST
    • AUSSTELLUNGEN
      • BAUHAUS AM FOLKWANG
      • Blockbuster - Museum
      • Folkwang Museum 2018 Dialog mit berühmten Werken
      • Henry Moore – Plasters
      • Paula Modersohn-Becker
      • Picasso (Februar 2020)
      • Pissaro
      • Tony Cragg
      • Unheimlich real Italienische Malerei der 1920er Jahre
    • Ausstellungen (2014-2011)
  • MUSIK
    • Ankündigungen
    • Premieren (Opern 2020)
      • Der Barbier von Sevilla (Wuppertal)
      • Chaosmos (Wuppertal)
      • Die Blume von Hawai (Hagen)
      • Liebestrank (Wuppertal)
      • Zar und Zimmermann (Hagen)
    • (2019)
      • Cage (Wuppertal(
      • Cardillac (Hagen)
      • Das Labyrinth (Wuppertal)
      • Der Graf von Luxemburg (Hagen)
      • Die Hochzeit des Figaro (Wuppertal)
      • Die tote Stadt (Wuppertal)
      • Hoffmanns Erzählungen (Hagen)
      • La Bohéme (Wuppertal)
      • Ödipus Strawinsky (Hagen)
      • Pique Dame (Essen)
      • Otello (Essen)
      • Orpheus und Eurydike (Hagen)
      • Tristan & Isolde (Hagen)
      • Turco in Italia (Hagen)
    • (2018)
      • Carmen (Aalto-Theater-Essen)
      • Carmen (Wuppertal)
      • Das Land des Lächelns (Wuppertal)
      • Das schlaue Füchslein (Hagen)
      • Eine Nacht in Venedig (Essen)
      • Everest Wuppertal (Hagen)
      • Luisa Miller (Wuppertal)
      • Pariser Leben (Hagen)
      • Ritter Roland (Hagen)
      • Rusalka (Hagen)
      • Werther (Wuppertal)
      • Titus (Aalto Theater)
    • Ballett
      • Giselle (Gelsenkirchen)
      • Lichtblicke (Essen)
      • Purcell: (Dido und Aeneas)
    • Konzerte/Musical
      • Candide
      • Folkwang Kammerkonzert (Essen)
      • Comedian Harmonist
      • Film-Schlager-Revue (Hagen)
      • Yesterdate (Essen)
      • "My Fair Lady" (Wuppertal)
      • "My fair Lady" (Dortmund)
      • One the Town (Gelsenkirchen)
      • West Side Story (Wuppertal)
    • Archiv (2017-2013)
      • Alcina (Wuppertal)
      • Ariodante (Essen)
      • Aschemond (Wuppertal)
      • Das Land des Lächelns (Hagen)
      • Der Rosenkavalier (Hagen)
      • Der Troubadure (Essen)
      • Die Csárdásfürstin (Hagen)
      • Die Hochzeit des Figaro (Hagen)
      • Die Liebe zu den drei Orangen (Wuppertal)
      • Don Giovanni (Wuppertal)
      • Don Quichotte (Hagen)
      • Elektra (Essen)
      • Eugen Onegin (Hagen)
      • Eugen Onegin (Wuppertal)
      • Faust (Essen)
      • Geschichten aus dem Wiener Wald (Hagen)
      • Greek passion (Essen)
      • Hänsel & Gretel (Wuppertal)
      • Hans Heiling (Essen)
      • Jonny spielt auf (Hagen)
      • Julietta (Wuppertal)
      • La Clementia di Tito (Essen)
      • Le Grand Macabre (Essen)
      • Lucia di Lammermoor (Hagen)
      • Lulu von Alban Berg (Wuppertal)
      • Madame Butterfly (Hagen)
      • Mathis der Maler (Gelsenkirchen)
      • Nachtschreck (Wuppertal)
      • Norma (Gelsenkirchen)
      • Tannhäuser (Düsseldorf)
    • Archiv (2012-2007)
      • Aufstand (Wuppertal)
      • Candide (Gelsenkirchen)
      • Das Gesicht im Spiegel (Gelsenkirchen)
      • Der junge Lord (Dortmund)
      • Die Liebe zu den drei Orangen (Gelsenkirchen)
      • Die lustige Witwe (Essen)
      • Die tote Stadt (Gelsenkirchen)
      • Eugen Onegin (Essen)
      • Falstaff (Wuppertal)
      • Giocasta (Düsseldorf)
      • Hamlet (Dortmund)
      • Herkules (Essen)
      • Hoffmanns Erzählungen (Essen)
      • Im weißen Rössl (Dortmund)
      • La Traviata (Essen)
      • L`elisir d`amore (Düsseldorf)
      • Madame Butterfly (Wuppertal)
      • Madame Butterfly (Essen)
      • Mr Rabbit und the Dragon King (Wuppertal)
      • Nabucco (Essen)
      • Operettenolymp (Gelsenkirchen)
      • Salome (Deutsche Oper am Rhein)
      • Tristan & Isolde (Ruhrtrienale)
      • Zar & Zimmermann (Gelsenkirchen)
  • THEATER
    • Premieren/Rezensionen (2018)
    • der gestiefelte Knabe (Gelsenkirchen)
    • der Prinz, der Bettelknabe (Essen)
    • Premieren/Rezensionen (2016)
    • Das Prinzio Jago (Essen)
    • Molieres Tartuffe (Wuppertal)
    • Von Babelsberg nach Hollywood
    • Archiv (2013-2007)
      • Andorra (Essen)
      • Antigone (Essen)
      • Buddenbrooks (Essen)
      • Büchner total (Bochum)
      • Bunburry (Bochum)
      • Clockword orange (Essen)
      • Der Prozess (Essen)
      • "Der gute Mensch von Sezuan"
      • Die Orestie von Aischylos (Essen)
      • Die Ratten (Oberhausen)
      • Die Ziege oder wer ist Sylvia (Essen)
      • Effi Briest (Essen)
      • Endstation Sehnsucht (Essen)
      • Hedda Gabler (Essen)
      • Kabale und Liebe (Essen)
      • Don Charlos (Essen)
      • Kaspar Hauser (Essen)
      • Krankheit der Jugend (Essen)
      • Coriolanuns (Essen)
      • 25 Bad Songs (Essen)
      • Kopenhagen (Essen)
      • Lewis Carroll: „ALICE“ (Bochum)
      • "Ulrike Maria Stuart"
      • Choke (Essen)
      • Die kleine Meerjungfrau (Essen)
      • Nathan der Weise (Essen)
      • Kunst (Essen)
      • Liliom (Essen)
      • Ronja Räubertochter (Essen)
      • Die Grönholm Methode
      • Josef und seine Brüder (Düsseldorf)
      • Das weite Land (Schnitzler, Bochum)
      • Was ihr wollt (Essen)
      • Wer hat Angst vor Virginia Wolf (Essen)
      • Wie es Euch gefällt (Essen)
      • Wojzzek (Essen)
      • --
  • FILM
    • August Renoir
    • Black Swan
    • Der Vorleser
    • Jud Süß
    • Les Miserable
    • Shoah
    • Filmtipp
  • LITERATUR
    • Romane / Erzählungen
    • Sachbücher / Lesungen
    • Rezensionen
      • Die Liebe im Ernstfall
  • REISEN
    • EUROPA
    • Bulgarien
    • Deutschland
      • Bad Tölz
      • Bad Birnbach
      • Bayreuth
      • Eltville
      • Garmisch
      • Oberstdorf mit Alpenüberquerung
      • Rügen
      • Störtebeker Festspiele Rügen
    • England
      • Stratffort upon
      • Torbay
    • Frankreich
      • DieSchlösser der Loire
    • Irland
    • Italien
      • Comersee
      • Kalabrien
      • Piemont
      • Südtirol
      • Venetien Traum
    • Polen
    • AMERIKA
      • New York
      • Mexiko Puebla
    • ASIEN
      • Shanghai
    • Ausflüge NRW
    • Sonstiges
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
    • Dinosaurier Show in Essen
    • Singen ist ne coole Sache
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • KUNST
  • MUSIK
  • THEATER
  • FILM
  • LITERATUR
  • REISEN
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • August Renoir
  • Black Swan
  • Der Vorleser
  • Jud Süß
  • Les Miserable
  • Shoah
  • Filmtipp

Niederländisch-Deutscher Kinder- und Jugenddramatikerpreis geht an vier Autoren


Duisburg.Die Gewinner des 21. niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises wurden am Wochenende bekannt gegeben. Vier Preisträger teilen sich die mit insgesamt 7.500 Euro dotierte Auszeichnung der Stadt Duisburg: Abdelkader Benali (Niederlande) mit "Hamlet", die deutschen Autoren Ruth Johanna Benrath mit "Im Wald (da sind)" und Nino Haratischwili mit "Löwenherzen" sowie Andri Beyeler (Schweiz) mit "Spring doch".

Der Autorenpreis gilt als einer der wichtigsten und renommiertesten Preise der Kinder- und Jugendtheaterszene. Normalerweise findet die Preisverleihung der Abschluss des Festivals "Kaas & Kappes" statt.

Quelle (idr)

Infos: https://www.kaasundkappes.de

Dortmund

 

Das Theater Dortmund hat sich der Initiative „Rückkehr von Zuschauern und Gästen“ angeschlossen. Die Initiative besteht aus namhaften Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltern und möchte den Dialog mit den politischen Akteuren über den Einstand des Spielbetriebs vor Publikum positiv und im gegenseitigen Einvernehmen forcieren. Eine breit angelegte Initiative aus Experten und Wissenschaftlern sowie Kultur und Sport hat ein umfassendes Konzept vorgelegt, das die Teilnahme von Zuschauern und Gästen an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen unter strengen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen wieder ermöglichen könnte. [...]  ÜPM)

Das Konzept ist unter www.theaterdo.de/rueckkehr abrufbar.

  • STARTSEITE
  • KUNST
  • MUSIK
  • THEATER
  • FILM
  • LITERATUR
  • REISEN
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen