• STARTSEITE
  • KUNST
    • (2024) Gerhard Richter, Verborgene Schätze
    • Eine neue Kunst. Fotografie und Impressionismus
    • Gasometer
    • Chagall, Matisse, Miro Made in Paris (09/2023)
    • (2022)
      • Die lustige Witwe (Wuppertal)
      • Renoir, Monet (Folkwang, 2022))
    • (2021)
    • (2020)
    • (2019-2015)
      • Banksy »Love is in the Bin (Stuttgart)
      • BAUHAUS AM FOLKWANG
      • Blockbuster - Museum
      • Edouard Manet (Wuppertal)
      • Folkwang Museum 2018 Dialog mit berühmten Werken
      • Henry Moore – Plasters
      • Villa Hügel (Essen)
      • Paula Modersohn-Becker
      • Picasso (Februar 2020)
      • Tony Cragg
      • Pissaro
      • Unheimlich real Italienische Malerei der 1920er Jahre
    • (2014-2008)
      • August Macke (Mülheim)
      • Der Sturm (von-der-Heydt)
      • Impressionisten (Folkwang Museum)
      • Das große Spiel (Ruhrmuseum) Essen
      • Hajnalka Peterfy, Krupp, Ruhrmuseum Essen
      • Peter Paul Rubens (Wuppertal)
      • Zettels Traum, Wuppertal)
  • MUSIK
    • La Traviata (Hagen 10/2025)
    • Thalia (Wuppertal (01/2025)
    • Hänsel und Gretei (01/2025 Düsseldorf)
    • Carmen (09/2024)
    • Salome (09/2024)
    • (2023)
      • Engel versklavt und missbraucht
      • Don Giovanni (05/2023)
      • Die Krönung der Poppea Wuppertal 04/2023
      • Die drei Schwestern Hagen 02/2023)
      • Dogville Essen (02/2023)
      • La Traviata (Wuppertal 02/2023)
      • Der Freischütz (Hagen 02/2023)
      • Rigoletto (Wuppertal 01/2023)
    • (2022)
      • Die schöne Helena (Hagen 10/2022)
      • La Fanciulla (12/2022 Hagen)
      • La finta Gardiniera (Aalto, 10/2022
      • Die lustige Witwe (Wuppertal)
      • Werther (Wuppertal 10/22)
      • Hagen Doppelabend
      • Ariadne auf Naxos/Blaubart (Wuppertal)
      • Lucia di Lammermoor
      • Carmen (Gelsenkirchen)
      • Tannhäuser (März 2022)
      • Dido und Aeneas
      • Herzog Blaubarts Burg Hagen
      • Piraten
    • (2021)
      • Salvatore Sciarrino: Il canto s´attrista, perché
      • Julius Caesar, (Wuppertal, 2021)
    • (2020)
      • Chaosmos (Wuppertal)
      • Der Barbier von Sevilla (Wuppertal)
      • Die Blume von Hawai (Hagen)
      • Die Zauberflöte (Hagen)
      • Liebestrank (Wuppertal)
      • Orpheus und Eurydike (Hagen)
      • Zar und Zimmermann (Hagen)
    • (2019)
      • Cage (Wuppertal(
      • (2019)
      • Cardillac (Hagen)
      • Das Labyrinth (Wuppertal)
      • Dido und Aeneas (Hagen)
      • Tschick (Hagen)
      • Der Graf von Luxemburg (Hagen)
      • Die Hochzeit des Figaro (Wuppertal)
      • Die tote Stadt (Wuppertal)
      • Hoffmanns Erzählungen (Hagen)
      • La Bohéme (Wuppertal)
      • Les Noces/Ödipus Strawinsky (Wuppertal)
      • Otello (Essen)
      • Pique Dame (Essen)
      • Tristan & Isolde (Hagen)
      • Turco in Italia (Hagen)
    • (2018)
      • Carmen (Aalto-Theater-Essen)
      • Carmen (Wuppertal)
      • Das Land des Lächelns (Wuppertal)
      • Das schlaue Füchslein (Hagen)
      • Eine Nacht in Venedig (Essen)
      • Everest Wuppertal (Hagen)
      • Pariser Leben (Hagen)
      • „LIBERAZIONE“ (Wuppertal)
      • Luisa Miller (Wuppertal)
      • Ritter Roland (Hagen)
      • Werther (Wuppertal)
      • Candide
      • Don Quichotte (Wuppertal)
      • Film-Schlager-Revue (Hagen)
      • Folkwang Kammerkonzert (Essen)
      • One the Town (Gelsenkirchen)
      • "My fair Lady" (Dortmund)
      • Yesterdate (Essen)
      • "My Fair Lady" (Wuppertal)
      • West Side Story (Wuppertal)
      • Alcina (Wuppertal)
    • Archiv Musik (A-G)
      • Ariodante (Essen)
      • Aschemond (Wuppertal)
      • Ballett
      • Aufstand (Wuppertal)
      • Das Land des Lächelns (Hagen)
      • Das Gesicht im Spiegel (Gelsenkirchen)
      • Der junge Lord (Dortmund)
      • Der Freischütz (Wuppertal)
      • Der Troubadure (Essen)
      • Die Csárdásfürstin (Dortmund)
      • Der Rosenkavalier (Gelsenkirchen))
      • Die Fledermaus (Wuppertal)
      • Die Csárdásfürstin (Hagen)
      • Der Universums-Stulp (Wuppertal)
      • Die Hochzeit des Figaro (Hagen)
      • Die Liebe zu den drei Orangen (Essen)
      • Die Liebe zu den drei Orangen (Gelsenkirchen)
      • Die schweigsame Frau (Essen)
      • Der Rosenkavalier (Hagen)
      • Die Liebe zu den drei Orangen (Wuppertal)
      • Die tote Stadt (Gelsenkirchen)
      • Die lustige Witwe (Essen)
      • Don Giovanni (Wuppertal)
      • Die Zauberflöte (Hagen)
      • Don Quichotte (Gelsenkirhen)
      • Don Quichotte (Hagen)
      • Elektra (Essen)
      • Eugen Onegin (Essen)
      • Don Quichotte (Hagen)
      • Eugen Onegin (Hagen)
      • Eugen Onegin (Wuppertal)
      • Falstaff (Wuppertal)
      • Faust (Essen)
      • Faust (Hagen)
      • Fidelio (Hagen)
      • Giocasta (Düsseldorf)
      • Geschichten aus dem Wiener Wald (Hagen)
      • Greek passion (Essen)
    • Archiv (H-Z)
      • Hamlet (Dortmund)
      • Hänsel & Gretel (Wuppertal)
      • Hans Heiling (Essen)
      • Hoffmanns Erzählungen (Essen)
      • Im weißen Rössl (Dortmund)
      • Julietta (Wuppertal)
      • Jonny spielt auf (Hagen)
      • La Clementia di Tito (Essen)
      • Herkules (Essen)
      • König Roger (Wuppertal)
      • La Grande Magia (Gelsenkirchen)
      • La Traviata (Essen)
      • La Traviata (Essen)
      • Le Grand Macabre (Essen)
      • L`elisir d`amore (Düsseldorf)
      • Le Prophète (Essen)
      • Lucia di Lammermoor (Hagen)
      • Lulu von Alban Berg (Wuppertal)
      • Madame Butterfly (Essen)
      • Madame Butterfly (Hagen)
      • Madame Butterfly (Wuppertal)
      • Mr Rabbit und the Dragon King (Wuppertal)
      • Maskenball (Wuppertal)
      • Mathis der Maler (Gelsenkirchen)
      • Nabucco (Essen)
      • Nachtschreck (Wuppertal)
      • Norma (Gelsenkirchen)
      • Operettenolymp (Gelsenkirchen)
      • Othello (Hagen)
      • Peter Grimes (Gelsenkirchen)
      • Proserpina (Wuppertal)
      • Rheingold (Gelsenkirchen)
      • Salome (Deutsche Oper am Rhein)
      • Tannhäuser (Düsseldorf)
      • Titus (Aalto Theater)
      • Tristan & Isolde (Ruhrtrienale)
      • Tosca (Wuppertal)
      • Tschik (Hagen)
      • Zar & Zimmermann (Gelsenkirchen)
    • Konzerte/Musical
      • Diana Damrau
      • Comedian Harmonist
      • Giselle (Gelsenkirchen)
      • Lichtblicke (Essen)
  • THEATER
    • Premieren/Rezensionen
      • BYE-BYE BEN
      • Das Prinzio Jago (Essen)
      • der gestiefelte Kater (Gelsenkirchen)
      • "Der gute Mensch von Sezuan"
      • der Prinz, der Bettelknabe (Essen)
      • Molieres Tartuffe (Wuppertal)
      • Von Babelsberg nach Hollywood
    • Nachrichten
    • Archiv (A-G)
      • „ALICE“ (Bochum)
      • Andorra (Essen)
      • Antigone (Essen)
      • 25 Sad Songs (Essen)
      • Buddenbrooks (Essen)
      • Bunburry (Bochum)
      • Choke (Essen)
      • Clockword orange (Essen)
      • Coriolanus (Essen)
      • Der Prozess (Essen)
      • Der Besucher (Münster)
      • Die Orestie von Aischylos (Essen)
      • Die Ratten (Oberhausen)
      • Das weite Land (Schnitzler, Bochum)
      • Die Ziege oder wer ist Sylvia (Essen)
      • Die Grönholm Methode (Münster)
      • Die Grönholm Methode (Essen)
      • Die kleine Meerjungfrau (Essen)
      • Don Charlos (Essen)
      • Effi Briest (Essen)
      • Endstation Sehnsucht (Essen)
      • Faust I und II (Essen)
    • Archiv (H-Z)
      • Hedda Gabler (Essen)
      • Josef und seine Brüder (Düsseldorf)
      • Kabale und Liebe (Essen)
      • Kaspar Hauser (Essen)
      • Kopenhagen (Essen)
      • Kunst (Essen)
      • Lenz – Scapes (Bochum)
      • Krankheit der Jugend (Essen)
      • Liliom (Essen)
      • Maskenball (Wuppertal)
      • Nathan der Weise (Essen)
      • Ronja Räubertochter (Essen)
      • 39 Stufen (Münster)
      • UBU (Essen)
      • Was ihr wollt (Essen)
      • "Ulrike Maria Stuart"
      • Wer hat Angst vor Virginia Wolf (Essen)
      • Wie es Euch gefällt (Essen)
      • Wojzzek (Essen)
  • BALLETT
    • Rezensionen
      • Black Swan
      • Der Vorleser
      • Les Miserable
      • Renoir, August
      • Shoah
  • LITERATUR
    • Romane
      • MIN JIN LEE
    • Sachbücher
    • Rezensionen
      • Die Liebe im Ernstfall (Daniela Krien)
  • REISEN
    • EUROPA
      • Bulgarien
      • Bulgarien Rundreise
    • Deutschland
      • Bad Birnbach
      • Gartenstadt Margarethhöhe in Essen
      • Bayreuth
      • Deutsche Weinstraße
      • Eltville
      • Garmisch
      • Oberstdorf mit Alpenüberquerung
      • Rügen
      • Störtebeker Festspiele Rügen
    • England
      • Stratffort upon
      • Torbay
    • Frankreich
      • Die Schlösser der Loire
    • Irland
    • Italien
      • Comersee
      • Kalabrien
      • Piemont
      • Südtirol
      • Venetien Traum
    • Polen
    • AMERIKA
      • New York
      • Mexiko Puebla
    • ASIEN
      • Indien (Kulturschock- oder doch ein Traumland)?
      • Shanghai
    • Ausflüge NRW
      • Gartenstadt Margarethenhöhe
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
    • Konzert
    • Dinosaurier Show in Essen
    • --
    • Playmobil Ausstellung Neanderthal Museum
    • Singen ist ne coole Sache
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • KUNST
  • MUSIK
  • THEATER
  • BALLETT
  • LITERATUR
  • REISEN
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • Konzert
  • Dinosaurier Show in Essen
  • --
  • Playmobil Ausstellung Neanderthal Museum
  • Singen ist ne coole Sache
Regisseur Nikolaus Habjan, Foto Lukas Beck
Regisseur Nikolaus Habjan, Foto Lukas Beck

WIENER BLUT

Essen. Wiener Blut, Operette in drei Akten von Johann Strauß. Zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von Adolf Müller junior; Libretto von Viktor Léon und Leo Stein.
Premiere: Samstag, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Aalto-Theater

Matinee: 12.10.2025, 11 Uhr, Aalto-Theater 

Öffentlicher Probenbesuch: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wunderschöne  Walzermelodien der Strauß Operette bezaubern bald wieder das Publikum des Aalto-Theaters. Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn präsentiert das Aalto Musiktheater die Operette „Wiener Blut“, die als Koproduktion mit „Johann Strauss Wien 2025“ am Samstag, 25. Oktober 2025, um 19:00 Uhr
und damit exakt am 200. Geburtstag des Komponisten Premiere im Aalto-Theater feiert. Inszenierung:  Nikolaus Habjan

Musikalische Leitung: Tommaso Turchetta.
Weitere Vorstellungen 02.11., 05.11., 09.11., 13.11., 22.22., 29.12., 31.12.2025; 02.01., 11.01.2026
Karten; TicketCenter II. Hagen 2

Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), Tel 0201 81 22-200 
www.theater-essen.de

 

TURANDOT

(Foto: Saad Hamza/TUP)
(Foto: Saad Hamza/TUP)

Puccinis „Turandot“  kehrt als Wiederaufnahme 
zurück auf die Bühne des Aalto-Theaters.
Giacomo Puccini Oper „Turandot“ gehört zu den populärsten Musiktheater-Kompositionen. Die weltberühmte Arie „Nessun dorma“, ist im dritten Akt zu hören.
Vorstellungen: 10., 19. und 26. Oktober sowie am 01. November. Musikalische Leitung: Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti 
Karten (€ 17,00-57,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch: 0201 81 22-200 online:  www.theater-essen.de.

DIE DEUTSCHE WEINSTRAßE

(ca. 85km lang)

Entlang der deutschen Weinstraße finden sich zahlreiche malerische Orte, die einen Besuch lohnen. Die Region wird auch die "deutsche Toskana“ genannt, weil sie mit ihren sanften Hügeln an die wunderschöne Landschaft der Toskana erinnert. 

 

 

  • STARTSEITE
  • KUNST
  • MUSIK
  • THEATER
  • BALLETT
  • LITERATUR
  • REISEN
  • GESELLSCHAFT/POLITIK
  • KINDER
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen